UNSERE MISSION
Die Deutsche Muskelschwund-Hilfe wurde 1982 von Joachim Friedrich (gest. 2012) gegründet. Selbst an Muskelschwund erkrankt, war es ihm ein Bedürfnis, anderen Betroffenen Mut zu machen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Besonders wichtig war ihm, dass Betroffene und Angehörige die Unterstützungsangebote der Deutschen Muskelschwund-Hilfe kostenfrei nutzen können und diese nicht, wie sonst in Vereinen üblich, an eine Mitgliedsgebühr gebunden ist. Dass wir diese Tradition bis heute forführen können, verdanken wir unseren Spenderinnen und Spendern.

Joachim W. A. Friedrich
Gründer

Elisabeth Fürstin von Bismarck
Ehren-Schirmherrin
DAS TEAM DER DEUTSCHEN MUSKELSCHWUND-HILFE E. V.
Wir sind ein kleines Team mit großem Herz. Auf ganz unterschiedliche Weise sind wir selbst von Muskelschwund betroffen und wissen, wovon wir reden. Wir kennen die Ängste, Sorgen und Stolpersteine und wissen, was dagegen zu tun ist. Bei uns erleben Sie einfühlsame Gespräche und bekommen wertvolle Tipps, die Ihnen über Krisen hinweghelfen und Sie bei wichtigen Weichenstellungen unterstützen.

Vorsitz und Leitung des Vereins Vorstandsmitglied
Dirk Rosenkranz
Tel. 040/32 32 310
rosenkranz@muskelschwund.de

Beratung, Anträge und Widersprüche, Spenderbetreuung, Selbsthilfegruppen
Christiane Schuster
Tel. 040/32 32 310
schuster@muskelschwund.de

Marketing und Fundraising, Messen und Veranstaltungen, Schulbegleitung/FSJ
Daniela Flesch
Tel. 040/32 32 310
flesch@muskelschwund.de
FREIWILLIGES SOZIALES JAHR
ALS SCHULASSISTENZ
Du möchtest ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) machen, weißt aber noch nicht wo? Dann komm doch zu uns! Wir bieten dir eine Stelle als Schulbegleitung für muskelkranke Kinder und Jugendliche. Nähere Infos bekommst du hier oder direkt bei Daniela Flesch, Tel. 040/32 32 310 oder flesch@muskelschwund.de.
DER VORSTAND
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, zwei Stellvertretenden Vorsitzenden, einem Schatzmeister und drei Beisitzern. Sie alle arbeiten ehrenamtlich für den Verein und unterstützen unsere Arbeit bei wichtigen Entscheidungen mit ihrer unterschiedlichen Expertise.

Dirk Rosenkranz
Vorstandsvorsitzender

Bettina Bermbach
Stellvertretende Vorsitzende, Geschäftsführerin der Deutschen Stiftung Musikleben

Marcus Küster
Stellvertretender Vorsitzender, Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, Leiter Stiftungen und Non ProfitOrganisationen

Michael Krüger
Schatzmeister, ehem. Filialleiter der HASPA Stadthausbrücke

Rainer Bergmann
Vorstandsmitglied der ersten Stunde

Thomas Götzinger
Beisitzer, Geschäftsführer M-Point Unternehmernetzwerk

Martina Krüger
Beisitzerin, Inhaberin CharityManagement
SCHIRMHERRSCHAFT UND BOTSCHAFTER
Seit Januar 2019 ist Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher Schirmherr unseres Vereins. Er übernahm das Amt von Elisabeth Fürstin von Bismarck, die unserem Verein weiterhin als Ehren-Schirmherrin verbunden bleibt.
Unsere Botschafter sind prominente Persönlichkeiten, die uns auf vielfältige Weise unterstützen und uns dabei helfen, Muskelschwund bekannter zu machen. Wir sind sehr stolz und dankbar, dass wir sie für unsere Arbeit begeistern konnten.

Schirmherr Dr. Peter Tschentscher
Hamburgs Erster Bürgermeister

Botschafterin Christina Block
Grand Elysée Hamburg

Botschafter Marcell Jansen
ehemaliger Nationalspieler und Präsident des HSV

Botschafterin Michèle Bircher
schweizer Sängerin, Gewinnerin „The Voice Kids“ 2013

Langjähriger Unterstützer und Kuratoriumsmitglied Uwe Seeler
ehemaliger deutscher Fußballspieler

Langjähriger Unterstützer Georges Delnon
Intendant der Hamburgischen Staatsoper
SATZUNG / GESCHÄFTSBERICHTE
Im Folgenden können Sie unsere aktuelle Satzung sowie unsere Finanzberichte aus den vergangenen Jahren als Auzüge aus unseren jeweiligen Jahrbüchern herunterladen. Sie geben einen genauen Einblick in unsere Arbeit und die Verwendung Ihrer Spendengelder.