AKTUELLE NEUIGKEITEN DER
DEUTSCHEN MUSKELSCHWUND-HILFE E. V.
40 Jahre DMH – 1982 bis 2022
In diesem Jahr feiern wir unser 40jähriges Bestehen und darauf sind wir sehr stolz. Wir sind durch Höhen und Tiefen gegangen, aber egal wie schwer es auch war, wir hatten immer großartige Menschen, Unternehmen und Förderer an unserer Seite, die uns – teilweise schon seit Jahrzehnten – den Rücken stärken. Dafür sind wir sehr dankbar.
Vieles hat sich über die letzten 40 Jahre verändert, doch unser persönliches Engagement, unserer Kampfeswille und die umfassende, individuelle und kostenlose Unterstützung für Menschen mit einer neuromuskulären Erkrankung und ihre Familien sind stets geblieben und zu unserem Markenzeichen geworden.
Wir danken all unseren Spenderinnen und Spendern, Sponsoren, Fördervereinen, Botschaftern und Wegbegleitern für ihre treue Unterstützung.
IRMA-Messe 2022
Die IRMA liegt nun hinter uns und wir können nur sagen: es war toll! Viele interessierte Besucher kamen zu uns an den Stand, die wir über unsere Arbeit informieren und denen wir direkt konkrete Hilfestellungen geben konnten. Auch der Austausch mit dem Fachpublikum und anderen Ausstellern war für alle Seiten sehr wertvoll und informativ.
Ganz besonders gefreut haben wir uns über den tollen Austausch mit unseren Standnachbarn von der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. Das war richtig nett! Danke dafür!
Wir sind auf der IRMA und freuen uns auf Sie!
Vom 5.-7. Mai 2022 findet in Hamburg die IRMA, die Verbrauchermesse für Menschen mit Behinderung, Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige statt. Wir sind auch mit einem Stand vertreten und freuen uns, wenn Sie uns dort besuchen kommen.
Ihre FREIKARTE für die IRMA (gültig für 2 Personen) können Sie sich hier kostenfrei herunterladen. Sollten Sie gedruckte Freikarten per Post benötigen, schreiben Sie an info@muskelschwund.de
WICHTIGER HINWEIS: Der Standort der IRMA musste verlegt werden. Die IRMA findet nicht wie ursprünglich geplant, in den Messehallen statt, sondern im "CCH - Congress Center Hamburg". Der Veranstaltungszeitraum bleibt bestehen, und auch die bereits verteilten Freikarten behalten ihre Gültigkeit.
10-jähriger Todestag des Vereinsgründers
Vor 10 Jahren, am 16. Februar 2012, ist der Gründer der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.V., Joachim W.A. Friedrich, verstorben.
Jo, du warst ein wundervoller Mensch und hast mit der Gründung der DMH eine wichtige Anlaufstelle für muskelkranke Menschen und ihre Familien geschaffen. Mit ganz viel Herz und Engagement führen wir die DMH in deinem Sinne weiter und dürfen in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen deines Lebenswerkes feiern.
Danke für alles!
In Liebe
Hoffnung für Muskelkranke
Gen-Editierungs-Methoden wie Crispr/Cas9 ermöglichen die Entwicklung neuer Therapien für genetische Krankheiten. Durch die Fortschritte in der Geneditierung und im BioTech-Bereich erwarten wir in den kommenden Jahren viele medizinische Durchbrüche, die wir mit Freigeist und 10xDNA gespannt verfolgen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit zwei Expertinnen zu dem Thema: Simone Spuler und Verena Schöwel aus der Charité Berlin. Zusammen mit Alexander Pass, Investmentmanager bei Freigeist, haben wir über die verschiedenen Therapieansätze und das Startup Myopax gesprochen. Hier das vollständige Video anschauen.