AKTUELLE NEUIGKEITEN DER
DEUTSCHEN MUSKELSCHWUND-HILFE E. V.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum zehnjährigen Jubiläum
Vor zehn Jahren wurde das Heimer Institut für Muskelforschung durch die Initiative und Unterstützung von Siegfried und Irmgard Heimer und ihrer Heimer Stiftung gegründet. Angesiedelt ist es an der Neurologischen Klinik des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil.
Ein besonderer Fokus des Instituts liegt auf der Erforschung von erblich bedingten Muskelerkrankungen (sogenannten Muskeldystrophien). Darum fördern wir als DMH die Forschung am Heimer Institut für Muskelforschung, denn Forschung ist unabdingbar, damit Medikamente und Therapien entwickelt werden können, um der Verlauf der Erkrankung abzumildern oder zu stoppen, und im allerbesten Fall die Erkrankung heilen zu können.
Wir gratulieren Siegfried und Irmgard Heimer, sowie Herrn Prof. Dr. Matthias Vorgerd (Leiter des Heimer Instituts) und seinem Team zum 10-jährigen Jubiläum und danken allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz!
Martktkauf-Center Harburg/EDEKA spendet Leckereien für Weihnachtsfeier
Einkaufen zu gehen und am Ende mit einem vollen Einkaufswagen an der Kasse nichts bezahlen zu müssen, wünscht sich sicher jeder. Dank Frank Middendorf, Leiter des Marktkauf-Center in Hamburg-Harburg/EDEKA, wurde dieser Wunsch nun für die DMH wahr. Unsere Mitarbeiterin Daniela Flesch durfte im EDEKA-Store des Centers kostenlos auf Shopping-Tour gehen und lauter Leckereien für die Weihnachtsfeier der DMH aussuchen.
Vielen lieben Dank an Frank Middendorf und das Marktkauf-Center in Hamburg-Harburg/EDEKA für diese tolle Spende. Unsere Muskelschwund-Familien werden sich all die Leckereien bei der Weihnachtsfeier schmecken lassen.
Torwandmeisterschaft zugunsten der DMH
Am 13.12. veranstalten die Harburger Altherren ab 15:00 Uhr zum 18. Mal ihre Torwand-Meisterschaft auf dem Harburger Weihnachtsmarkt.
Alle Sportsfreunde aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Behörden, Sport und natürlich auch Familien, sind herzlich eingeladen, ihr Können mit dem Fußball zu zeigen. Das Startgeld beträgt 50,- Euro pro Mannschaft (max. vier Teilnehmer) und wird zu 100% als Spende an die Deutsche Muskelschwund-Hilfe weitergegeben.
Am Ende dieses wohltätigen und immer sehr spaßigen Events locken übrigens auch kleine Preise für die Teilnehmer.
Wer an der Torwandmeisterschaft teilnehmen möchte, sendet bitte eine Mail an kaiser@kaiserwerbung.de (Andreas Kaiser) mit den Kontaktdaten des Teamleaders inkl. Handynummer und ob eine Spendenquittung gewünscht wird.
Anmeldeschluss: 09.12.2024
Dichterlesung als Dank für die wertvolle Arbeit der DMH
Es war eine ganz spontane Idee von Noah Wunsch: Eine Dichterlesung im Top Palais Esplanade als Dankeschön an die Deutsche Muskelschwund-Hilfe für ihren unermüdlichen Einsatz. Was für eine schöne Art und Weise, seine Wertschätzung und Dankbarkeit auszudrücken. Der Künstler unterstützt uns schon seit einigen Jahren und präsentierte gemeinsam mit Schauspielerin Ilse Ritter den geladenen Gästen eine Auswahl an Liebesgedichten.
Es war eine sehr schöne Veranstaltung und wir danken Noah Wunsch und Ilse Ritter für ihre Darbietung, sowie Georg Pawassar und DJ Abdel Achouri für die stilvolle musikalische Begleitung.
Die DMH zu Gast im Podcast der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Dirk Rosenkranz (Vorstandsvorsitzender der DMH und selbst an Muskelschwund erkrankt) und Christiane Schuster (Mitarbeiterin der DMH und Mutter eines muskelkranken Sohnes) waren zu Gast im Podcast der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege. Dort berichteten sie unter anderen darüber, wie sich ihr Leben durch die Diagnose verändert hat. Sie berichten aber auch von ihrer Arbeit bei der Deutschen Muskelschwund-Hilfe, bei der sie Betroffenen und Angehörigen nicht nur Mut machen, sondern Ratsuchenden aktiv zur Seite stehen und ihnen durch ihr Wissen und ihre eigenen Erfahrungen wertvolle Hilfestellung geben können.
Hört gerne mal in die Podcastfolge rein: https://www.bgw-online.de/podcast103